die Periode

die Periode
(griech.lat.)
* Zeitabschnitt, Zeitraum

Hitzeperiode

* Monatsblutung, Menstruation

Sie hat ihre Periode bekommen.


Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Periode der Streitenden Reiche — Die Streitenden Reiche um 350 v. Chr. Die Zeit zwischen 475 v. Chr. und 221 v. Chr. wird in der chinesischen Geschichte als die Zeit der streitenden Reiche (Zhanguo Shidai chin. 戰國時代 / 战国时代, Zhànguó Shídài) bezeichnet. Die Aufteilung der Zeit von …   Deutsch Wikipedia

  • Periode der kämpfenden Staaten — Die Streitenden Reiche um 350 v. Chr. Die Zeit zwischen 475 v. Chr. und 221 v. Chr. wird in der chinesischen Geschichte als die Zeit der streitenden Reiche (Zhanguo Shidai chin. 戰國時代 / 战国时代, Zhànguó Shídài) bezeichnet. Die Aufteilung der Zeit von …   Deutsch Wikipedia

  • Periode — die Periode, n (Mittelstufe) geh.: ein bestimmter Zeitraum Synonym: Zeitabschnitt Beispiel: Wir haben die Periode der Krisen bereits durchgemacht. Kollokation: historische Periode die Periode (Aufbaustufe) die Blutung im weiblichen Sexualzyklus,… …   Extremes Deutsch

  • Periode (Satz) — Die Periode ist ein vielfach zusammengesetzter langer Satz, von dessen Teilsätzen mindestens einer als Haupt , die übrigen als Nebensätze fungieren. Kennzeichnend für die Periode ist eine kunstvoll gestaltete Konstruktion, die von großer… …   Deutsch Wikipedia

  • Die drei Wochen — (hebr. שלושת השבועות) sind die Periode zwischen dem 17. Tammus und dem 9. Av im jüdischen Kalender. Sie sind Tage der Trauer über die Zerstörung des Tempels zu Jerusalem. Im Hebräischen werden diese Tage auch „Tage inmitten der Bedrängnis“ (יִמיִ …   Deutsch Wikipedia

  • Periode, die — Die Periōde, plur. die n, aus dem Griech. und Lat. periodus. 1) In der Wohlredenheit, ein Theil einer Rede, welcher aus mehrern unter einander verbundenen Haupt und Nebensätzen bestehet, und mit einem Puncte geschlossen wird, ein bis zu einer… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Die Kette an deinem Hals — – Aufzeichnungen eines zornigen jungen Mädchens aus Mitteldeutschland ist ein Roman von Ute Erb, der 1960 erstmals in der Europäischen Verlagsanstalt erschien und einige Monate im Leben einer jungen Funktionärin der FDJ in der DDR Mitte der… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Unterscheidung von Staat und Gesellschaft — wurde in der deutschen Staatsrechtslehre zeitweise sehr kontrovers diskutiert. Sie geht auf Lorenz von Stein zurück und prägte zunächst die Periode der deutschen konstitutionellen Monarchie. Unter dem Grundgesetz konnte diese Ordnungsidee nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Periode (Dezimalbruch) — Das Dezimalsystem (von Lateinisch: Dezimus = „der Zehnte“), auch als Zehnersystem oder Denärsystem bezeichnet, ist ein Stellenwertsystem zur Darstellung von Zahlen. Es verwendet die Grundzahl (oder Basis) 10. Das Dezimalsystem ist heute das… …   Deutsch Wikipedia

  • Periode (Mathematik) — In der Mathematik spricht man von Periodizität, wenn sich die Werte einer Funktion oder Folge in regelmäßigen Abständen wiederholen. Die Funktion oder Folge wird periodisch genannt, die Abstände zwischen dem Auftreten desselben Funktionswertes… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”